Entdecken Sie Athen mit Gebeco

Entdecken Sie Athen mit Gebeco

Athen und das Antike Erbe

Athen hat eine lange Geschichte, beginnend mit den ersten Siedlungen in der Jungsteinzeit. Wichtige Bedeutung erhielt die Stadt im 5. Jh. v. Chr., auch bekannt als das „Goldene Zeitalter des Perikles“ – einem Höhepunkt in ihrer faszinierenden Geschichte. Über die Jahre wurde Athen von einer Vielzahl an Eroberern besetzt, die einzigartige und glanzvolle Monumente hinterließen. 1834 wurde sie griechische Hauptstadt und ist mittlerweile eine attraktive moderne Metropole mit einem unvergleichlichen Charme. Ein großer Teil des historischen Stadtzentrums wurde in eine drei Kilometer lange Fußgängerzone (die längste Europas) umgewandelt und führt zu den archäologischen Hauptsehenswürdigkeiten.

Rund um die Akropolis

Rundreise Griechenland Akropolis

Der Tempel des olympischen Gottes Zeus, einer der größten Tempel der Antike und in der Nähe des Hadrian Bogens, symbolisiert den Eingang zur Stadt. Von dort aus gelangt man zum historischen Theater von Dionysos und erreicht wenig später auch die Ruinen des Asklepieion und des Odeion von Herodes Atticus. Diese werden bis heute als Veranstaltungsort für die Festspiele in Athen genutzt.

Von dort geht es bergauf bis zum heiligen Hügel der Akropolis, wo die meisten und bedeutsamsten Relikte zu finden sind, am bekanntesten davon sicherlich der Parthenon. Von hier aus genießt man einen einmaligen Blick hinab auf die Stadt. Nur 300 Meter entfernt ist das Akropolis Museum zu finden, eines der wichtigsten Werke zeitgenössischer Kunst in Athen. Gefertigt wurde es aus Stahl, Glas und Beton und beherbergt 4.000 Akropolis-Funde von unschätzbarem Wert, die eindrucksvoll die Geschichte und das Leben der damaligen Zeit in Athen repräsentieren.

Das historische Zentrum

Das Herz des historischen Zentrums ist das Plaka Viertel, das schon zu Zeiten der ersten Siedlungen bewohnt wurde. Die Labyrinthe aus engen Straßen werden von Häusern und Herrenhäusern aus der Zeit der türkischen Herrschaft und der neoklassizistischen Zeit gesäumt. Ein Gang durch das Viertel ist damit wie eine kleine Zeitreise. Das Lysikrates Monument, die römische Agora mit dem berühmten Turm der Winde, die Hadrian Bibliothek – im historischen Zentrum gibt es zahlreiche eindrucksvolle Gebäude und Monumente zu entdecken.

Neben großen und kleineren Kirchen, wahren Meisterwerken der byzantinischen Kunst und Architektur, finden Sie dort auch Überbleibsel des Osmanischen Zeitalters, wie verschiedene Moscheen, das Türkische Bad oder das muslimische Seminar. Interessante Museen, z.B. für Volkskunst und Tradition, für griechische Kinderkunst, für Musikinstrumente und das Museum für Geschichte der Athener Universität runden den Besuch des Viertels ab. Ebenso finden Sie dort pittoreske Tavernen, Cafés, sowie Bars und Geschäfte für traditionelle griechische Produkte.

 

Καλώς ήρθατε στην Αθήνα! - Willkommen in Athen.