Gebeco — Reisen, die begeisternGebeco — Reisen, die begeistern
Ländertipps für Ihre Rundreise durch Slowenien

Ländertipps für Ihre Rundreise durch Slowenien

Reise finden

Highlights einer Slowenien Rundreise

Slowenien ist ein wahres Juwel Mitteleuropas – ein Land, in dem majestätische Alpenpanoramen, smaragdgrüne Flüsse und charmante Städte eine einzigartige Kulisse bilden. Die lebendige Hauptstadt Ljubljana begeistert mit historischem Flair und moderner Lebensart, während Nova Gorica nahe der italienischen Grenze mit seiner bewegten Geschichte und mediterranem Flair eine ganz eigene Faszination ausstrahlt. Mit Gebeco erleben Sie Slowenien in seiner ganzen Vielfalt: von malerischen Altstädten über kulinarische Genüsse bis hin zu atemberaubenden Naturwundern.


Ljubljana – Eine grüne Hauptstadt voller Geschichte und Charme

Blick auf die Drei Brücken und die Altstadt von Ljubljana mit Boot auf der Ljubljanica bei Sonnenuntergang. | GebecoLjubljana, die charmante Hauptstadt Sloweniens, besticht durch eine einzigartige Mischung aus historischer Eleganz und jugendlicher Dynamik. Geprägt von den Einflüssen der Habsburger und den visionären Bauten des Architekten Jože Plečnik präsentiert sich die Stadt als harmonische Verbindung von Tradition und Moderne.

Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an prächtigen Barockfassaden, verwinkelten Gassen und belebten Plätzen. Die Drei Brücken (Tromostovje), eines der Wahrzeichen der Stadt, verbinden das historische Zentrum mit dem modernen Teil Ljubljanas und bieten einen herrlichen Blick auf die Ufer der Ljubljanica. Hoch über der Stadt thront die imposante Burg von Ljubljana, die mit ihren mittelalterlichen Mauern und dem atemberaubenden Blick über die Dächer der Stadt fasziniert.

Doch Ljubljana ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern auch eine der grünsten Hauptstädte Europas. Die autofreie Altstadt lädt zum Flanieren ein, während die weitläufigen Parks und die grünen Uferpromenaden der Ljubljanica für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Besonders belebt ist die Stadt auf dem Zentralmarkt, wo lokale Produzenten frisches Obst, handgemachte Spezialitäten und regionale Weine anbieten. Mit Gebeco entdecken Sie Ljubljana auf eine ganz besondere Art und Weise.


Nova Gorica – Die Stadt ohne Grenzen

Historische Dampflok auf dem Solkan-Viadukt bei Nova Gorica, eingebettet in dichte grüne Berglandschaft. | GebecoNova Gorica, an der Grenze zu Italien gelegen, ist eine Stadt, die wie keine andere in Slowenien die Geschichte des 20. Nach dem Zweiten Weltkrieg als neue Stadt neben dem italienischen Gorizia entstanden, ist sie heute ein Symbol für ein vereintes Europa, in dem Kultur, Geschichte und Lebensfreude aufeinandertreffen.

Die moderne Architektur von Nova Gorica steht im Kontrast zu den historischen Spuren der Region. Ein Höhepunkt ist das Schloss Kromberk, eine prächtige Renaissance-Residenz, die heute als Museum die Geschichte und Kunst der Region präsentiert. Wer noch tiefer in die Vergangenheit eintauchen möchte, besucht die Gedenkstätte auf dem Berg Sabotin, die an die erbitterten Kämpfe im Ersten Weltkrieg erinnert und gleichzeitig einen spektakulären Blick auf das Soča-Tal bietet.

Die Umgebung von Nova Gorica besticht durch ihre landschaftliche Schönheit und kulinarische Vielfalt. Das Soča-Tal, bekannt für seinen smaragdgrünen Fluss, lockt Naturliebhaber mit atemberaubenden Panoramen und Outdoor-Abenteuern. In den umliegenden Weinbergen der Region Vipava können Reisende ausgezeichnete slowenische Weine verkosten und die authentische Gastfreundschaft der Winzer erleben. Mit Gebeco entdecken Sie Nova Gorica nicht nur als historische Grenzstadt, sondern auch als Tor zu einer der reizvollsten Regionen Sloweniens.


Beliebte Slowenien Rundreisen

Venezianischer Charme am Rande des Balkans
13 TageStudienreise
Kroatien + 2 weitere

Venezianischer Charme am Rande des Balkans

Reise ansehen
ab CHF 3.365inkl. Anreise

Häufig gestellte Fragen über eine Slowenien-Reise

Wann ist die beste Reisezeit für eine Rundreise durch Slowenien?

Die optimale Reisezeit für Albanien liegt zwischen April und Oktober. Für Rundreisen sind besonders der Frühling (April–Juni) und der Herbst (September–Oktober) empfehlenswert, da das Wetter angenehm ist und die touristischen Orte weniger überlaufen sind. Im Hochsommer kann es an der Küste sehr heiß werden, während die Bergregionen stets etwas kühler bleiben.

Welche Sprache wird in Slowenien gesprochen?

Die Amtssprache ist Albanisch. In Hotels, Restaurants und touristischen Regionen wird häufig Englisch gesprochen, vereinzelt auch Italienisch oder Deutsch.

Wie sicher ist eine Gruppenreise durch Slowenien?

Albanien gilt als sicheres Reiseland. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, dennoch sollten übliche Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, insbesondere in größeren Städten und an touristischen Orten. In Gruppenreisen profitieren Sie von ortskundigen Reiseleitern, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Aktuelle Sicherheitshinweise finden Sie beim Auswärtigen Amt.

Welche Zahlungsmittel werden in Slowenien akzeptiert?

Die offizielle Währung ist der Albanische Lek (ALL). In größeren Städten und touristischen Gebieten werden Kreditkarten (Visa, Mastercard) akzeptiert. In ländlichen Regionen ist Bargeld jedoch unerlässlich. Es wird empfohlen, ausreichend Lek mitzuführen oder an Geldautomaten abzuheben.

Gibt es Besonderheiten bei Strom und Steckdosen?

In Albanien werden Steckdosen des Typs C und F verwendet – wie in Deutschland. Ein Adapter ist daher in der Regel nicht notwendig.

Wie ist die medizinische Versorgung in Slowenien?

Die medizinische Versorgung in Albanien hat sich verbessert, insbesondere in Städten wie Tirana. In ländlichen Gebieten kann die Versorgung jedoch eingeschränkt sein. Es wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen und eine gut ausgestattete Reiseapotheke mitzuführen.

Welche kulturellen Besonderheiten sollte man bei einer Slowenien Rundreise beachten?

Albanien ist bekannt für seine Gastfreundschaft. Besucher werden oft herzlich empfangen. Es ist üblich, beim Betreten von Privathäusern die Schuhe auszuziehen. Respekt gegenüber älteren Menschen und traditionellen Bräuchen wird geschätzt.

Service: Sie benötigen kompetente, persönliche Beratung?

Unsere erfahrenen Reise-Experten sind für Sie da. Ob via Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort. Das fachkundige Gebeco Service Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, sodass Ihre nächste Reise ein unvergleichbares Erlebnis wird. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, Ihre Gebeco Reise in Ihrem Reisebüro zu buchen.

Das Gebeco Serviceteam